1949
tritt der seit 1921 als Schriftführer tätige Heinrich Görz aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück, Nachfolger wird Josef Glasner.
1948
wird das 100jährige Vereinsjubiläum acht Tage nach der Währungsreform im Saalbau "Zur Leucht" und in der Webergasse gefeiert, verbunden mit dem ersten Gruppensingen der Gruppe "Goldener Grund" nach dem Zweiten Weltkrieg.
1946
erhält der "Frohsinn" die Lizenz der Militärregierung zur Neugründung.