1969
gestaltet der "Frohsinn" ein Kurkonzert in Bad Orb.
1968
findet das große Erbacher Heimat- und Sängerfest statt: 1200 Jahre Erbach im Taunus, 120 Jahre GV "Frohsinn", 75 Jahre MGV "Eintracht".
Aus diesem Anlass geben beide Chöre eine Langspielplatte unter dem Titel "Erbacher Chöre singen" heraus.
1966
singt der "Frohsinn" im Hessischen Rundfunk in der Sendung "Hessische Chöre singen" und wirkt in zwei Fernsehsendungen des ZDF mit.
In der Fernsehsendung "18-20 - nur nicht passen" traten am 23.04.1966 17 ältere Sänger und am 17.12.1966 17 jüngere Sänger auf.
1964
wird Toni Schneider zum 1. Schriftführer gewählt.
1963
wird das 115jährige Jubiläum gefeiert.
1962
übergibt Josef Pabst sen. nach 26jähriger Dirigententätigkeit den Dirigentenstab an seinen Sohn Josef Pabst jun. Heinz Schüler übernimmt
zum 2.mal den Vorsitz im Verein.
Der "Frohsinn" erringt beim Pokalprädikatsingen in Guckheim den 1. Preis.
1960
schließt das Vereinslokal Gasthaus Bernhard seine Pforten.
Das Gasthaus des Sängers Josef Glasner "Zum Emstal" wird neues Vereinslokal.
Teilnahme am Wettstreit in Frickhofen.